morgen. | Grafik, Raum, Kommunikation
AUF DIE PLÄTZE. Im Prozess 2019
Wir nutzen konsumbeschleunigende Einkaufswagen als mobile Grundstruktur für ein entschleunigendes Mobiliar. Wir schaffen außergewöhnliche Kombinationen aus gewöhnlichen Gegenständen und Materialien – herkömmliche Einkaufswagen werden umgenutzt und mit aufgearbeitetem Altholz aus Kirchen neu kombiniert. Die Installation wird zur mobilen Aktivatorin, die spielerisch und mit unterschiedlichsten Funktionen Konsumkritik übt.
Die Installation setzt sich aus unterschiedlichen umgenutzten, recycelten und aufgewerteten Materialien und Objekten zusammen. Uns ist einerseits ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen wichtig. Andererseits werden durch das Upcycling von Einkaufswagen und Kirchenholz inhaltliche Bezüge geknüpft. Darüber hinaus legen wir Wert darauf, lokale Unternehmen und soziale Beschäftigungträger einzubeziehen. Wir möchten die Strukturen vor Ort nutzen und Akteur*innen bereits in der Umsetzungsphase vernetzen.
Planungszeitraum
05|2019 bis 06|2019
Realisierungszeitraum
07|2019 bis 08|2019
Leistungen
Konzeption, Gestaltung, Projektmanagement
(Termin- und Kostenplanung), Ausführungsplanung,
Produktionsbetreuung, Bauleitung, Inszenierung
Fotografien
Martha Starke
Partner
Ev.-luth. Reiherstieg-Kirchengemeinde
FIT gGmbH
BI Elbinseln gGmbH
Made auf Veddel
Hellmann
REWE Nord
Mankiewicz Gebr. & Co.
General Coating GmbH
pflanzmich.de.
Sprungbrett gGmbH Horn und Bergedorf,