morgen

Projects

postGarden

A permacultural intervention in the courtyard of the New Town Hall

Green Water

Revitalising urban bodies of water using fungus-based floating biotopes

KuKa → 01.04.2023

Raumgestaltung der KulturKapelle – ein offener, außerschulischer Lernort

Wandering Workshop

Developing and constructing a mobile infrastructure to foster neighbourliness

Landpartie

A communicative counterpart to the »Green Water« intervention

Tribsees to table

Culinary urban development – A project within the framework of »Making the Future of Tribsees«

Two Ports – One World

A travelling exhibition between Hamburg and Dar es Salaam

Jyoti – Fair Works

Communication design for female-led and sustainable brands

Urbane Kreisläufe im ex_kurs 2021

A biogas demonstration plant for the »Zinnwerke«

RalF

An initiative for parking space activation and spatial visions

Stadtwerkstatt

Gestaltung und Inszenierung eines städtischen Beteiligungsformates

KOM:sitz

Ein wandernder Leseort zur Rückeroberung des öffentlichen Raums

Green Gloria

Temporary vertical green spaces

Einfach Ma(s)chen

Ein Mitmachprozess und Aktionsmobiliar für die Schulstraße

Slow Squares

A green intervention

position

Eine partizipative Soundinstallation

Fahrradparken 2.0 im ex_kurs 2020

Das RADhaus der Zukunft

Blühende Zukunft

Ein Citizen Science Projekt

IN BETWEEN

Werkschau beim BDA Hamburg

Altonale 2019

Ausstellungsarchitektur

Grüne Welle

Eine grüne Intervention

elbgold

Kommunikationsdesign für Hamburger Kaffeerösterei

Schau.Spiel.Platz.

Konstruktionen zur kommunikativen Raumnutzung

Kiosk T

Eine performative Intervention

ex_kurs

An unusual summer school at the tinworks acts as a real-life laboratory

Altonale 2018

Eine Ausstellungsarchitektur für die Altonale im Altonaer Museum

ZU:FLUCHT

Eine kooperative Ausstellung am Anhalter Bahnhof in Berlin

o