morgen. | Grafik, Raum, Kommunikation
KIOSK T 2016
Ein Ort für temporäre Typo Tattoos – zur ästhetischen Selbstwertsteigerung für den guten Zweck.
Die Idee
Klassische Tattoo-Motive werden ironisch aufgegriffen und als rein typographische Klebe-Tattoos umgesetzt. Rückbesinnung zu einer nüchternen Beschreibung als Gegenentwurf zur »Überverbildlichung« beispielsweise durch Emoticons.
Die Motive
Jedes Motiv ein Unikat – das Alleinstellungsmerkmal als ein Anreiz für die temporäre Selbstwertsteigerung. 162 typographische Tattoo-Motive sind thematisch in zehn Kategorien geclustert. In unserer Kategorie ROMANTISCH HANSEATISCH gibt es beispielsweise den »ANKER« – nicht bildhaft, sondern als prägnanter Schriftzug für den Oberarm. Alle Tattoos sind in der gleichen Typografie gesetzt – durch die Größe wird unsererseits eine Gewichtung vorgenommen. Auch »SEGELSCHIFF«, »KOMPASS« oder »SEEMANSGRUSS« dürfen nicht fehlen.
Bei der Tattoo-Auswahl führen wir die Interessent_innen durch den thematisch sortierten Katalog und beraten sie bezüglich Motivauswahl und Positionierung.
Mit dem Bezahlvorgang dürfen die Kund_innen den Kubus betreten. Hautstelle reinigen – Motiv anlegen – anfeuchten – Herzlichen Glückwunsch zur temporären Selbstwertsteigerung!
Wir haben Schilder mit unterschiedlichen Statements. Die KundInnen sollen wählen, welche Aussage auf ihre Entscheidung für das Tattoo und den Kauf dessen zutrifft:
Selbstwertsteigerung
Kommunikationsmittel
Coolness
Gutes tun und drüber reden.
Von mir für euch.
Es ist nicht das wonach es aussieht.
Für mich – für wen sonst?
Ein freies Projekt für die Millerntor Gallery
Planungszeitraum
03|2016 bis 06|2016
Realisierungszeitraum
14. bis 17. Juli 2016
10. bis 13. August 2016
Leistungen
Konzeption, Gestaltung, Projektmanagement
(Termin- und Kostenplanung), Ausführungsplanung,
Produktion, Inszenierung
Fotografien | Video
Simon Wahlers, Urs Mader
Martha Starke
Cookie name | Active |
---|