morgen. | Grafik, Raum, Kommunikation
BeatUp 2017
Die Hirn und Wanst GmbH befähigt Jugendliche der Goethe-Schule-Harburg professionelle Musikvideos zu drehen. Redaktion, Regie, Kamera, Ton – alles liegt in der Hand der Teenager und so bekommen sie erste Einblicke in die Filmbranche. Das Projekt wird im Rahmen von »pop to go« – ein Programm des Bundesverbandes für Popularmusik realisiert. Um die Arbeit mit den Schüler_innen zu zeigen, wird der komplette Ablauf filmisch dokumentiert.
Ein außergewöhnliches Screendesign unterstreicht die Besonderheit des Projektes.
Planungs- und Realisierungszeitraum
2017
Auftraggeber
Hirn und Wanst GmbH
Leistungen
Konzeption, Gestaltung, Umsetzung des Screendesigns